Das Braumann


Bier in Kärnten. Ok, in Kärnten bekam man schon vor 2016 ziemlich ordentliches Bier. Wir beherbergen auch einige Brauereien, die unterschiedliche Biersorten brauen. Doch ist das traditionelle Märzen und Dunkle das einzige, was wir zu bieten haben? Braumann will anders sein und Tradition nicht NUR in den Geschmack des Biers, sondern auch in die Braukunst stecken.

 



Wie alles begann ...


Doch von Anfang an. Ich habe eine besondere Bindung zu Diex. Meine Mutter stammt vom Haimburger Berg, mein Vater aus Haimburg. Die Natur war und ist das, was uns in der schnelllebigen Zeit beruhigt. In ihr schöpfen wir Kraft, neue Ideen und Gedanken. Die Herstellung von Produkten faszinierte mich schon immer, doch ein Produkt hat es mir besonders angetan. Und damit meine ich nicht das Bier zu trinken, sondern vor allem Bier zu brauen.

Faszination: Bier

Das Besondere daran: Bier besteht aus lediglich vier Zutaten. Trotzdem kann man daraus die vollkommen unterschiedlichsten Geschmäcker und Rezepturen entwickeln.

Aus dieser Faszination heraus bildete ich mich weiter, besuchte sowohl nationale als auch internationale Brauereien, wie z.B. Killarny in Irland und landete schließlich in Köln, wo ich meiner ersten Rezeptur den letzten Schliff gab und die Brauerei erwarb. Mittlerweile gibt’s das Braumann Craft Beer auch auf unterschiedlichen Feuerwehrfesten in der Umgebung, wo es auch bei Frauen großen Anklang findet.


Erstes Diexer Bier


Meistens fängt es mit einem gelungenen Hobbysud an. Die von mir programmierte Mini-Brauerei war ein wahrer Hingucker für Besucher, das gebraute Ergebnis eine positive Überraschung. Schon stand ich als Craft Beer Brauer to-be vor der Frage: Wie kann ich eine größere Menge von dieser Sorte herstellen? Aus einem Hobby wurde Leidenschaft und aus vier Zutaten (Wasser, Malz, Hopfen, Hefe) Diex’s erstes Craft Beer.

Beliebtes Mitbringsel

Mit der Brauerei haben wir die Produkt-Palette der Provinz um das beliebteste Getränk Österreichs erweitert. Die Zutaten haben’s in sich: Denn mittlerweile ist das Braumann zum beliebten Mitbringsel von Touristen geworden. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Brauerei in nur wenigen Monaten erweitert und können das Bier nach eigens kreierten Rezepturen, fernab von Massenprodukten, brauen. Die Druckgärtanks umfassen insgesamt 300 Liter – klein aber fein, wie man so schön sagt.


Bestes Quellwasser


Die sonnigste Region Kärntens hat FAST alles, was ein Naturliebhaber begehrt. Grüne Wiesen, glückliche Weidetiere sowie herrliche Wanderwege. Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr bietet Diex einen atemberaubenden Ausblick über die Berge Südkärntens. Im frischen Quellwasser sind nachweislich 190 unterschiedliche Mineralien enthalten. Viele  Touristen, die nach Kärnten kommen, munkeln, dass das Naturparadies über das beste Wasser Mitteleuropas verfügt.