Schließen Sie die Augen und genießen Sie den Duft von Mango, Maracuja, Ananas und anderen tropischen Früchten. Das Indian Pale Ale (IPA) ist unsere neueste Kreation, die tief goldene Farbe gibt bereits einen Vorgeschmack auf den kräftigen Körper, der von einem cremigen Schaum gekrönt ist.
In 1.160 Meter Höhe und einem atemberaubenden Ausblick über die Berge Südkärntens brauen wir erst seit wenigen das Braumann. Die junge Brauerei besitzt eine eigene Quelle, die nachweislich 190 unterschiedliche Mineralien enthält - kein kalkhaltiges Wasser also und somit die beste Grundlage für das Bier. Zwischen den kleinen aber feinen 300 Liter Tanks kreieren wir unsere unverkennbaren Rezepturen und verköstigen den ein oder anderen Wanderer mit viel Frische, Kreativität und jede Menge Handwerkskunst.
Das Braumann ist, aufgrund seines Geschmacks, mittlerweile nicht nur ein beliebtes Mitbringsel von Touristen geworden, sondern besticht auch durch Individualität und Natur pur. Das Craft Beer wird unfiltriert, nicht pasteurisiert und mit Hand und Herz gebraut. Wir arbeiten bereits an weiteren außergewöhnlichen Sorten. Lassen Sie sich überraschen.
Auf den Geschmack gekommen? Dann informieren Sie sich über unsere Verkaufs- & Genussstellen oder kontaktieren Sie uns direkt telefonisch oder per E-Mail und probieren Sie das Craft Beer von Diex. Lieferung innerhalb Kärntens ist natürlich auf Anfrage möglich. Sie können das Braumann auch gerne für geschäftliche Veranstaltungen und private Feiern bestellen (Angebot auf Anfrage). Individuelle Etiketten? Auch das bieten wir Ihnen gerne an, so wird das frische Getränk zu einem wahren Hingucker. Das Craft Beer in schöner Aufmachung (Geschenkbox / Holzkiste) ist aber auch eine gute Idee für ein Kundengeschenk. Wir freuen uns auf Sie!
Das fertige Bier in den Händen zu halten, ist „nur“ das Happy End. Das wirklich Spannende geschieht jedoch davor: Wer steckt hinter diesem Happy End? Wie wurde dieses Bier gebraut? Craft Biere zeichnen sich durch unverkennbare Geschmacksstile aus, weit weg vom Mainstream und deswegen unvergesslich. Im Craft Beer schmeckt man die Freude, die hinterm Brauen steckt. Hier geht es um Liebe zum Getränk, nicht um Umsatz, es geht um Handwerk und nicht um Fließbandarbeit. Hinter Braumann steckt keine Maschine, sondern Menschen. Wir haben ein Talent dafür, die unterschiedlichsten Malz- und Hopfensorten zu vereinen und in Harmonie zu bringen. Unsere Gabe ist es, den Geschmack zu kennen, bevor wir die Zutaten zusammenmischen. Dabei geht es uns auch um Abwechslung und nicht darum den Geschmack der gängigen Bierstile zu kopieren, damit sie sich gut verkaufen. Wir kreieren Biere, die mit Geschmack, Qualität und Farbe überzeugt, denn das Auge „trinkt“ ja bekanntlich mit.
Was ist Craft Beer?
Für einige bedeutet „craft“ nichts anderes als Marketing. Ein Trend, der sich gerade von anderen abhebt, aber bald wieder verschwindet. Doch das Kuriose daran? Craft Beer war nie verschwunden. In einer schnelllebigen Zeit wie dieser haben die Menschen vergessen, Nahrung zu genießen: Schnell muss es gehen, billig muss es sein. Regionale Produkte, Gesundheit und Lebensqualität rückten dabei immer mehr in den Hintergrund. Doch das Craft Beer setzt sich durch und mit ihm die kleinen Craft Beer Brauer. Mit der wörtlichen Übersetzung „handgebrautes Bier“ ist es lange nicht getan. Oft wird das Craft Beer mit einem Kreativbier verwechselt, doch beim Craft Beer geht es nicht nur um den Geschmack. Es geht doch irgendwie auch um Unabhängigkeit, unabhängig sein von den großen Brauereien, von der Massenproduktion. Craft Beer Brauer kämpfen für ihre Sache. Dafür ist ein hohes Maß an Transparenz nötig. Transparenz in Hinblick auf das Produkt, den Brauprozess und die Motivation, die hinter dem Brauen steckt.